Arbeitsrecht: Mitwirkung mit Wirkung - Seminarpakete kombinieren, Kosten sparen! Arbeitsrecht für Betriebsratsmitglieder - praxisnahe Einführung und Grundlage Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause
Eine Weiterbildung im Arbeitsrecht ergänzt das Praxiswissen von HR-Managern sowie Führungskräften oder Betriebsräten optimal. Unsere Top-Referenten vermitteln Ihnen in verschiedenen Weiterbildungsformaten wertvolles Fachwissen und aktuelle Rechtsthemen mit Praxisbezug. Theorie- und Praxiswissen im Arbeitsrecht Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren. Gesundheit . Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz. Life Sciences und Facility Management. Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den.
Arbeitsrecht Seminare in Hamburg. Hier finden Sie Weiterbildungen, die Ihren Suchbegriff Arbeitsrecht in Hamburg enthalten. Klicken Sie auf die unten aufgeführten Suchergebnisse, um mehr zu erfahren. Auf den folgenden Detailseiten haben Sie die Möglichkeit, den jeweiligen Bildungsanbieter zu kontaktieren. Sie können Ihre Suchresultate zu Arbeitsrecht in Hamburg verfeinern, indem Sie im. Rückzahlung von Weiterbildungskosten - Alles zur Kostenübernahme bei Fortbildung durch Arbeitgeber und zur Rückzahlungsklausel der Kosten bei Kündigung Die Weiterbildung im Arbeitsrecht bei COMCAVE bereitet Sie ideal auf verschiedene Arbeitsrechtliche Aufgabengebiete im Unternehmen vor. Insbesondere kennen Sie sich mit den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus und wissen, wie Sie in diesem Bereich richtig verhandeln Update für das Arbeitsrecht S&P Unternehmerforum GmbH (27) Mit dem Seminar Update für das Arbeitsrecht erlernen die Teilnehmer u.a. folgende fachliche Skills: Ihre Handlungsspielräume und Pflichten im Arbeitsrecht, Typische Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht vermeide Warum ist eine Weiterbildung im Arbeitsrecht aktuell für viele Berufstätige interessant? Die arbeitsrechtlichen Themen in Unternehmen werden immer komplexer und gewinnen aufgrund des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung
Personalmanagement & Arbeitsrecht Master (LL.M.) Fernstudium berufsbegleitend studieren: Absolvieren Sie das anerkannte Fernstudium der PFH neben dem Job! Mit dem Master of Laws sind Sie in der Lage, alle relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte der Personalarbeit zu bewerten Wir haben nachgefragt bei Katharina Schumann, Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei Lehner und Kollegen in München. Frau Schumann, sind berufliche Weiterbildungen eigentlich Pflicht? Nein, weder ist der Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, Fort- und Weiterbildungen anzubieten, noch kann er sie anordnen. Es sei denn, es gibt eine entsprechende Regelung im Arbeitsvertrag, im. Auch nach dem geltenden Tarifvertrag ergab sich für das LAG keine Rückzahlungsverpflichtung der Arbeitnehmerin. Nach diesem müsse die Fortbildung einerseits auf Veranlassung des Arbeitgebers stattfinden, andererseits im Rahmen des Personalbedarfs. Die zweite Voraussetzung für die tarifliche Norm fehle vorliegend, urteilten die Richter. Eine Fortbildung erfolge nur dann im Rahmen des Personalbedarfs, wenn beim Arbeitgeber in einem dreijährigen Bindungszeitraum wahrscheinlich. Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich. Erfahren Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt mit beruflicher Qualifizierung, Fortbildung, Umschulung oder Aufstiegsweiterbildung weiterkommen oder in Ihren Beruf zurückkehren können Weiterbildung; Weiterbildung Arbeitsrecht; Weiterbildung Arbeitsrecht. Eine Weiterbildung Arbeitsrecht bietet sich nicht nur für Juristen auf dem Weg zum Fachanwalt für Arbeitsrecht an, denn entsprechende juristische Belange betreffen jeden arbeitenden Menschen. Wer als Arbeitnehmer in einem Unternehmen sein tägliches Brot verdient, sollte seine Rechte und Pflichten zumindest in den Grundzügen kennen. Folglich kann eine entsprechende Qualifizierung durchaus bestehende Wissenslücken.
Hat sich Ihr Arbeitgeber z. B. entschieden, eine Person mit der betrieblichen Berufsbildung zu beauftragen, muss er das mit Ihnen abstimmen. Sie haben die Möglichkeit, der Beauftragung zu widersprechen (§ 98 Abs. 2 BetrVG). Sie können also verlangen, dass Ihr Arbeitgeber einen bereits ausgesprochenen Auftrag zurücknimmt Arbeitsrecht Weiterbildung und Schulungen in Österreich. Finden Sie das passende Seminar zu Arbeitsrecht und die besten juristischen Akademien Ihrer Näh Meine Seminare Meine Dokumente Mein Profil Infomaterial Über uns Wer wir sind Neues aus der DAA Kooperationen zum Beispiel die 15-stündigen Seminarreihen im Arbeitsrecht (nun 27. mehr . TOP-THEMEN. Gebührenrecht, RVG, RVG-Reform, the legal counsel - Corporate Law Online, Fachprüfung Notariat, Notarielle Fachprüfung, Online-Seminarreihe 1. Quartal, the legal counsel - Arbeitsrecht. Beide Seminare Arbeitsrecht kompakt I und II können unabhängig voneinander gebucht werden. Inhalte; Termine/Dauer/Preis; Anmeldung und AGB; Inhalte. Was Sie von der Stellenanzeige bis zum Bewerbungsverfahren beachten müssen; Arbeitsverhältnisse und -verträge vorteilhaft gestalten; Befristung von Arbeitsverträgen ; Geringfügige Beschäftigung; Arbeitszeitrecht; Termine/Dauer/Preis.
Regelmäßige Fortbildung ist selbstverständlich für jeden Anwalt. Mit den Fachanwaltsfortbildungen der Hagen Law School geht das in vielen Rechtsgebieten einfach und bequem vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus. Absolvieren Sie fünf Stunden im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO mit Lernerfolgskontrolle online im Multiple-Choice-Test Weiterbildung Arbeitsrecht: Seminare und Fortbildungen zum Thema Arbeitsrecht für Rechtsanwälte, Anwälte, Fachanwälte, Assessoren und Referendare. ForSA - Fortbildungen und Seminare in Deutschland
Unbezahlte Freistellung zur Weiterbildung. Unabhängig von der Möglichkeit eines bezahlten Bildungsurlaubs, wie er in einigen Ländergesetzen geregelt ist, gibt es prinzipiell die Möglichkeit einer unbezahlten Freistellung durch den Arbeitgeber wegen einer Weiterbildung. Möchte der Arbeitnehmer beispielsweise eine Fortbildung machen, deren. Personal - Arbeitsrecht Die Befristung im Arbeitsrecht. Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach. Sowohl die sachgrundlose Befristung als auch mehrfache Befristungen mit Sachgrund werden in Deutschland regelmäßig kontrovers diskutiert. Befristete Arbeitsverträge werden oft eingesetzt, um zeitlich befristete Projekte oder Aufträge. Der Zertifikatskurs Personalmanagement und Arbeitsrecht vermittelt Ihnen die notwendigen arbeitsrechtlichen Kenntnisse und Managementkompetenzen, um eine Qualifikation im Bereich des Personalmanagements und der Personalführung auf- und auszubauen. Er ist Teil des weiterbildenden Masterstudiengangs LL.M. Wirtschaftsrecht, so dass das Zertifikat auf die entsprechenden Module des. Die ständige berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmern wird immer wichtiger. Denn die sich verändernden Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufe führen dazu, dass nichts beim Alten bleibt. Viele Arbeitgeber bieten ihren Arbeitnehmern inzwischen Weiterbildungsmaßnahmen an. Muss ein Arbeitgeber allerdings sparen, stehen zusätzliche Investitionen für Mehr lesen. 14.05.2019 Rückzahlung.
KAV ONLINESEMINARE IM ARBEITSRECHT. 2021. 17.03.2021. 14:00-16:15 Uhr (inkl. Pause) Referent: RA Dr. Christoph Katerndahl. Homeoffice - aktuelle arbeitsrechliche Fragestellungen (2 Std. FAO) Weitere Informationen / Anmeldung KAV Juniormitglieder: EUR 60,00 KAV Mitglieder: EUR 70,00 Nichtmitglieder: EUR 80,00. Neuer Termin: 04.05.2021 14:00-17:15 Uhr (inkl. Pause) Referent: Präsident des LAG. Auf Weiterbildung.de finden Sie 42 arbeitsrecht Kurse, Seminare und Weiterbildungen. Wenn Sie mehr über einen Kurs wissen wollen, können Sie dazu auch die Bewertungen anderer User lesen Das Modul vermittelt die für die Anwendung des Arbeitsrechts notwendigen Kompetenzen. Zudem thematisiert die Weiterbildung die wichtigsten Aspekte der unterschiedlichen Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, differenziert in Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht Aus- und Weiterbildung - Was sagt das Arbeitsrecht? 13.04.2017, Swissmem. Aus- und Weiterbildungen sind nicht kostenlos. Was gilt es aus Sicht des Arbeitgebers insbesondere in Bezug auf die Finanzierung der Aus- und Weiterbildung zu beachten. Nicht nur aufgrund von Industrie 4.0. sondern auch aufgrund der steigenden Anforderungen in der Arbeitswelt und dem zunehmenden Bedürfnis nach.
Unterthemen, die Arbeitsrecht-Weiterbildungen vertiefen, sind Folgende: Arbeitsschutz, Arbeitsunfall, Abmahnungen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis, Personalrecht, Aufhebungsvertrag, Dienstwagen, Mobbing, Wettbewerbsverbo Arbeitsrecht; Arbeitsrecht Weiterbildungen. Switch to related pages: Bewertungen für Arbeitsrecht Produkte; group Inhouse Schulung. star. Bewertungen und Teilnehmer. Mehr als 5.000 unabhängige Bewertungen helfen Ihnen, den besten Bildungsanbieter zu finden. 22 Arbeitsrecht Seminare in Wiesbaden. Verwandte Themen: Personalcontrolling, Arbeitssicherheit, Urlaubsrecht, Personalwesen. Die Weiterbildung Arbeitsrecht für Führungskräfte ist in zwei einzeln buchbare Bausteine untergliedert. Die Bausteine werden im Online-Format durchgeführt. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein PC mit leistungsfähiger Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset. Für wen ist diese Weiterbildung das Richtige? Für (angehende) Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Arbeitsrecht. Präsenzunterricht mit echtem Trainer! Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum Anfassen. Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie. Eine Weiterbildung im Job ist meistens eine gute Sache. Viele Arbeitgeber ordnen Lehrgänge an. Auch wenn eine Fortbildungspflicht nicht in jedem Beruf fest verankert ist: Eine Weigerung kann. Lehrgänge und Seminare; Personalwesen; Arbeitsrecht Kompakt; Nr. 15065. IHK-Seminar Arbeitsrecht Kompakt. Seminar mit IHK-Teilnahmebescheinigung Kaum ein Rechtsgebiet unterliegt einer solchen dynamischen Entwicklung wie das Arbeitsrecht. Hierzu tragen sowohl der Gesetzgeber durch zahlreiche Gesetzesänderungen als auch die Rechtsprechung bei. Das Tagesseminar bietet eine kompakte.
Inhalt Arbeitsrecht - Weiterbildung: Muss ich mich für drei Jahre verpflichten?. Eine junge Frau will sich weiterbilden. Weil der Arbeitgeber davon profitiert, beteiligt er sich an den Kosten. Dr. Schreiner_Weiterbildung Arbeitsrecht. Schreiner Praxis-Seminare gilt mittlerweile als der Spezialist für Schulungen zum Arbeitsrecht in Deutschland und ist auf die Arbeitgeberrechte ausgerichtet. Qualität und Praxisbezug stehen bei allen Seminaren an oberster Stelle. Dazu werden deutschlandweit Seminare veranstaltet, aber auch Inhouse-Seminare angeboten - auf Deutsch und Englisch. Alle. Rechtsberatung zu Fortbildung Bindungsdauer im Arbeitsrecht. Frage stellen. Einsatz festlegen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.d
Auf der interaktiven Karte finden Sie alle Orte, in denen Seminare zum Thema Arbeitsrecht durch das ver.di-Forum Nord durchgeführt werden. Melden Sie sich für eines der offen ausgeschriebenen Seminare an, oder fragen Sie nach einem maßgeschneiderten Seminar vor Ort. Die Bilder sollen einen kleinen Eindruck der jährlich stattfindeneden Norddeutschen Arbeitsrechtstage vermitteln. Mit der. Weiterbildung Arbeitsrecht | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung. Eine Weiterbildung im Arbeitsrecht ist gleichermaßen geeignet für Mitarbeiter in der Personalabteilung, für Vorgesetzte, die andere Mitarbeiter führen oder für Mitglieder des Betriebsrates, die sich das notwendige arbeitsrechtliche Rüstzeug aneignen wollen
Weiterbildung Weiterbildung Termin: 06.03.2021 bis 08.05.2021 Zeit: Sa. 08:00 - 15:00 Uhr, ( kein Unterricht in den Ferien NRW, (1. & letzter Termin 08.00-13.00 Uhr) Ort: IHK Mittlerer Niederrhein Nordwall 39 47798 Krefeld KNR: P089-ZK121 Entgelt: 1.055,00 € für 52 Unterrichtseinheite In der Weiterbildung Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen geht es um den Erwerb von arbeitsrechtlichem Grundlagenwissen für Berufstätige aller Fachrichtungen. Die Kenntnis dieser Grundlagen ermöglicht ein qualifiziertes Mitreden bei betrieblichen Entscheidungen im personalrechtlichen Bereich. Daher liegt der Schwerpunkt auf einer anwendungsbezogenen und praxisorientierten. Arbeitsrecht; Arbeitsrecht Weiterbildungen. Switch to related pages: Bewertungen für Arbeitsrecht Produkte; group Inhouse Schulung. business. Auch für Ihr Unternehmen. Volumenrabatt, Inhouse-Seminare, soziales Lernen mit Ihren Kollegen und immer neue Einsichten. 39 Arbeitsrecht Seminare in Frankfurt am Main. Verwandte Themen: Personalcontrolling, Arbeitssicherheit, Urlaubsrecht. Der Paragrafendschungel des Arbeitsrechts ist ein echtes Hindernis für deutsche Unternehmen. Das deutsche Arbeitsrecht beginnt beim Aufsetzen eines Arbeitsvertrages zur Begründung eines neuen Startgarantie 58 Termine an 11 Standorten 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr 1.200₠FAQ Arbeitsrecht Wieviele Fortbildungsstunden muss ich als Zahnarzt absolvieren? Fortbildung Fortbildung Nach der Fortbildungsordnung müssen innerhalb von 5 Jahren 125 Fortbildungspunkte erreicht werden. Wie viele Fortbildungspunkte eine Fortbildung ergibt, richtet sich zum einen nach deren Dauer (grds. 1 Punkt pro 45 Minuten). Bei Curricula oder Lernerfolgskontrollen fallen zusätzliche.
Broschüre Arbeitsrecht von A - Z Der DIHK hat eine Broschüre zum Arbeitsrecht mit dem Titel Arbeitsrecht von A der Unterstützung ausländischer Betriebsstätten vor Ort oder zur zielgerichteten Aus- und Weiterbildung werden zunehmend Mitarbeiter ins Ausland entsendet. » mehr . Beschäftigung von Flüchtlingen mehr. Möglichkeiten und Voraussetzungen der Beschäftigung von. Zu diesem Zweck werden im Arbeitsrecht Fortbildungsverträge abgeschlossen, in denen der Arbeitgeber üblicherweise die Kosten der Qualifikation, also die Fortbildungskosten übernimmt. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, die Zeit der Fortbildung als Arbeitszeit zu vergüten. Das gilt nicht, wenn die Ausbildung Teil der vereinbarten Arbeitsleistung ist. Das ist bei kurzfristigen Schulungen. Arbeitsrecht. Das Arbeitsrecht hat für die unternehmerische Betätigung eine sehr große Bedeutung. Die richtige Stellenausschreibung, die Gestaltung des Arbeitsvertrages, Urlaubsansprüche, Mutterschutz und Elternzeit sowie die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sind nur einige Themen mit denen Arbeitgeber konfrontiert werden. Die IHK hilft ihren Mitgliedern durch Rat und Informationen.
Bezüge zum Arbeitsrecht, insb. zum DienstÂvertrags- und MitbestimÂmungsrecht Krise und Sanierung, Insolvenz Haftung im GesellÂschaftsrecht, insb. von UnternehÂmensÂleitern und AufsichtsÂpersonen mit Bezügen zum Strafrecht und VersicheÂrungsrecht Donnerstag, 10.12.2020, 09.00 - 18.45 Uhr Freitag, 11.12.2020, 09.00 - 18.45 Uh Seminare und Workshops in den Bereichen Arbeitsrecht, Eingruppierung, Organisations- und Personalentwicklung, Assessment Center und Coachin
Ob Fortbildung oder Weiterbildung als Arbeitszeit zählt, hängt davon ab, ob der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber den Auftrag dazu bekommt, oder nicht. Nimmt der Arbeitnehmer im Auftrag des Unternehmens an einer Fortbildung teil, zählt diese als Arbeitszeit. Wenn der Arbeitnehmer sich hingegen auf eigenen Wunsch weiterbildet und entsprechende Veranstaltungen besucht, gilt das nicht als. § 10 Aus- und Weiterbildung Der Arbeitgeber hat Sorge zu tragen, dass auch teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung der beruflichen Entwicklung und Mobilität teilnehmen können, es sei denn, dass dringende betriebliche Gründe oder Aus- und Weiterbildungswünsche anderer teilzeit- oder vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer entgegenstehen Die Weiterbildung Arbeitsrecht: Einführung und Grundla-gen der Universität Hamburg richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrich-tungen, die sich schnell und praxisorientiert in die Grundzüge des Arbeitsrechts einarbeiten möchten. Die Themen Einstel - lungs- und Auswahlverfahren, Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsschutzrecht und. In der täglichen Personalarbeit kommt dem individuellen und kollektiven Arbeitsrecht eine immer stärkere Bedeutung zu. Kenntnisse über die Begründung des Arbeitsverhältnisses, das Arbeitszeitrecht, das kollektive Arbeitsrecht sowie insbesondere über die richtige Beendigung von Arbeitsverhältnissen sind daher unerlässlich. Digitale Unterlagen - modernes Lernen mit vielen Vorteilen Seminare zum Arbeitsrecht für Fortgeschrittene und Profis. Das Thema Kündigung bildet den Schwerpunkt in unserem Seminar Arbeitsrecht - Teil 2 (AR 2) . In unserem Themenplan zu dieser Schulung finden sich folgende Schwerpunkte: Was sind die Voraussetzungen für eine betriebsbedingte Kündigung, darf der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer wegen einer Krankheit kündigen oder wegen.
Arbeitsrecht hat sozialschützenden Charakter und Regelungen sind daher stets im Lichte des Schutzes des AN zu betrachten. Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen Seminare zum Arbeitsrecht in Kirche und Caritas - Jetzt anmelden. Newsletter; AVR-Online; Kontakt; ebooks; Login. Registrierung. 0 Ihr Warenkorb ist leer 0761/36825-. Suche . Fachbücher Soziale Arbeit Alter, Pflege und Palliative Care Alter und Pflege Hospizarbeit Palliative Care Ehrenamt und Caritas Kindheit und Jugend / Pädagogik Familie Kindheit Jugendhilfe Pädagogik Ethik und Theologie. Online-Seminare zum Arbeitsrecht in der Caritas Wir möchten mit Ihnen zusammen dabei helfen das Corona-Virus einzudämmen und führen in den nächsten Wochen keine Präsenz-Trainings- und Präsenz-Seminar-Veranstaltungen durch. Sich selbst und Ihr Team können Sie mit unseren Online-Seminaren dennoch uptodate halten. Die Corona-Krise stellt Unternehmen jeder Größe vor große. Professionelle Arbeitsrecht Seminare / Recht Seminare: Das deutsche Arbeitsrecht ist kompliziert und birgt eine. Regelmäßige Fortbildungen sind deswegen im Bereich Arbeitsrecht und Reisekostenrecht unverzichtbar. Flexible Lösungen zu allen wichtigen Themenfeldern. Die AKADEMIE HERKERT bietet im Bereich Personal, Ausbildung & Arbeitsrecht professionelle Weiterbildungen in Form von Fachtagungen, Seminaren und berufsbegleitenden Lehrgängen
Weiterbildung; E-Learnings; Arbeitsrecht; Arbeitsrecht. Wie gestalten Sie Ihre Personalarbeit rechtssicher? E-Learning Human Resources Management. 9 Webinare Quadriga Media Berlin GmbH ein Partner der Quadriga Hochschule Berlin GmbH 1. Kursdurchlauf 2021-1. 26.01.2021 — 30.03.2021 2. Kursdurchlauf 2021-2. 12.04.2021 — 01.06.2021 3. Kursdurchlauf 2021-3. 19.10.2021 — 14.12.2021. DAA - Weiterbildung Ihr Tor in die berufliche Zukunft. Flexibel, schnell, leistungsstark und strategisch ausgerichtet - so, wie in den modernen Ballsportarten Spielzüge immer ausgefeilter, kürzer und temporeicher geworden sind, hat sich auch Weiterbildungslandschaft in Deutschland verändert. Aus einem ursprünglich starr verschulten System sind inzwischen hoch moderne Aus- und. Von Juni 2006 bis September 2011 für eine Kanzlei mit Schwerpunkt Fortbildung, Beratung und Vertretung von Arbeitgebern in Fragen des Arbeitsrechts, branchenübergreifend und bundesweit, in Offenbach tätig. Seit Dezember 2012 Rechtsanwalt in Bürogemeinschaft in Mainz. Von Juni 2006 bis Juni 2013 Referent für Arbeitsrecht beim Verband der Metall- und Elektrounternehmen Hessen e.V.
Arbeitsrecht bedarf besonderem Know-how Gerade weil das Thema Arbeitsrecht so schnelllebig und komplex ist, sollten Sie eine Beratung aus erster Hand durch unsere Experten in Betracht ziehen. Bei unseren Seminaren rund um Betriebsverfassung, Kündigung und Arbeitsrecht lernen Sie von hochkarätigen Referenten aus der Praxis und haben die Gelegenheit, Ihre eigenen Situationen im kleinen Kreis. Seminare / Lehrgänge; Qualifizierung für Arbeitssuchende; Online-Trainings; Inhouse-Trainings; Sie befinden sich hier. Start; Gesamtangebot; Arbeitsrecht; Nr. 8013 FHLV 21A . Neu im Programm IHK Akademie Zertifikat IHK Akademie Schwaben Arbeitsrecht. Nutzen. Es werden die Grundlagen des Arbeitsrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt. Inhalt. Anbahnung des.
Die Seminare, Trainings und Lehrgänge der IHK Südthüringen erstrecken sich über die große Bandbreite von zentralen betrieblichen Fachthemen für Unternehmern, Fach- und Führungskräften sowie Auszubildenden. In den verschiedendsten Lernformen, wie reinen Präsenztraining, Workshops, Tagungen bis hin zum Webinar gibt es für jedes Bedürfnis die richtige Weiterbildung. Mit nur ein paar. IHK-Spezialinformationen mit Rat zum Arbeitsrecht
Arbeitsrecht IHK ‒ erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Arbeitsrecht Ob Klein-, Mittel- oder Großbetrieb ‒ das Arbeitsrecht konfrontiert Unternehmer täglich mit einer Vielzahl von Fragen, die oft schnell, immer sicher und zuverlässig gelöst werden müssen Arbeitsrecht; Falls dies Ihr erster Besuch ist, achten Sie auf die FAQ. Freizeit und Fortbildung Kommt drauf an, was im AV dazu geschrieben steht. Ist es dem AG möglich über das Direktionsrecht Überstunden anzuordnen, kann er das grundsätzlich auch, unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes, verlangen. Ich gehe von einer Vergütung dieser Zeit aus. Greift sein Direktionsrecht nicht, geht. Das Arbeitsrecht zählt zu den Bereichen, in denen Unternehmer nahezu täglich mit rechtlichen Fragen in Berührung kommen. Von der Begründung eines Arbeitsvertrages über Ansprüche auf Urlaub, Lohnfortzahlung oder Sonderzahlungen bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ergeben sich zahlreiche Fallstricke. Die IHK Ostwestfalen hilft ihren Mitgliedern durch Rat und Informationen zu. Fortbildungskosten Arbeitsrecht, Rückzahlung der Fortbildungskosten. Rückzahlung von Fortbildungskosten. Die Interessenlage ist klar: Wenn der Arbeitnehmer eine Fortbildung bezahlt bekommt, welche er auch über das konkrete Beschäftigungsverhältnis hinaus für sich verwenden kann, z.B. eine bestimmte fachliche Qualifikation mit Titel oder Zertifikat, wird der Arbeitnehmer auch für andere. Seminare Arbeitsrecht Unsere Palette an Arbeitsrecht-Seminaren ist gross. Wir behandeln alle brennenden Themen wie Arbeitszeugnisse formulieren und analysieren, Arbeitszeit und Absenzen, lückenlose Arbeitsverträge, Lohnfortzahlung, Kündigung und Verwarnung, Datenschutz und Personaldossier. Auch Personaler mit sehr guten Kenntnissen werden fündig mit Refresher- und Profi-Seminaren. Besuchen.