Top 5 Testsieger im Vergleich. Entdecken Sie die besten PlayStation Angebote Find and Compare Products from Leading Brands and Retailers at Product Shopper. Best Online Price Comparison Site. We make Shopping Online Easy and Fun Da das Harmony Hub die PlayStation 4 nicht einschalten kann sondern nur per Bluetooth steuern, kommt hier das NPM Modul ps4-waker zum Einsatz. Dieses NPM Modul muss auf dem Raspberry installiert. Danach in den JavaScript Adapter eingetragen. Somit kann mit dem Befehl über die Konsole ps4-waker konfigurieren (mit der PlayStation verbinden) Ps4-waker sollte jetzt voll funktionsfähig sein, bringt die PS4 in den Ruhemodus und wenn die Orange Lampe an ist, startet einfach ps4-waker. Nun sollte sich die PS4 auch nach eingabe von ps4-waker wecken lassen. Damit die Harmony die PS4 einschalten kann, benötigen wir in IPS ein Script mit folgendem Inhalt und die fertig eingebunde Harmony
Mit dem Harmony Service bei IFTTT wirst Du da zumindest nicht weiterkommen, wahrscheinlich wird dort eher der Webhhook Service in IFTTT benutzt und dann lokal die PS4 z.B. über PS-Waker gestartet. Das geht laut Logitech definitiv nicht, da Sony das Einschalter der PS4 durch Fremgeräte einfach nicht zulässt. Es geht einzig und allein nur an der Konsole selbst oder mit dem Controller. 0 x. Wenn Letzteres konfigurier die Harmony so, dass sie das auch so macht. Wenn Ersteres, keine Idee. Versuch mal einzustellen, dass erst der Receiver eingeschaltet wird und dann auf die PS4 schaltet und erst dann der Fernseher den Eingang wechselt. Gruß Neuroplant. TV: [Sony KDL-26EX350] Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133] Streming Client [Amazon FireTV Stick] TV2: [Sony KD-55X8509C] AV-Receiver. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, meine PS4 mit einer Harmony zu starten um bspw Videostreamcontent nutzen zu können. Mein Symcon läuft auf einer Pi, also dachte ich, Wake on Lan sollte das mittel der Wahl sein. Denkste, das klassiche WOL geht leide - PS4-Waker lässt sich im Terminal Fenster starten und startet die PS4 - In IP-Symcon änderst sich die Variable Harmony Activity der Zeitstempel beim Ereignis ändert sich ebenfalls - einzelne Skripte sind in IP-Symcon angelegt um zu Testen ob sich PS4-Waker aus IP-Symcon starten lässt, diese kannst Du zwar ausführen aber es erfolgt dann keine Reaktion bzw. die PS4 wird nicht eingeschaltet. Nein daran liegt es definitiv nicht, Du bekommst ja eine Änderung der Harmony Aktivität in IP-Symcon mit. Das Problem was es zu lösen gibt ist, dass Du PS4-Waker anscheinend nicht aus IP-Symcon aufrufen kannst. In einem Terminalfenster starten kannst Du PS4-Waker ja und dies führt dazu das die Playstation gestartet wird
ich möchte gerne meine PS4 mit in FHEM einbinden und bin heute spontan über das Tool ps4-waker gestolpert (https: [harmony_32218548:power] eq on) ({system(ps4-waker -c /opt/fhem/.ps4-wake.credentials.json &)}) natürlich darf ein do always nicht fehlen. Die credentials datei habe ich aus meinem home Verzeichnis kopiert. Gespeichert Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy Komm vorbei. Hallo zusammen Ich bin neu hier. Ich hab auf meine Raspi 2 homebridge und das plugin harmonyhub installiert, damit ich mein Heimkino übers iPhone einschalten kann. Das läuft wunderbar. Bereits von anfang an wollte ich auch die PS4 mit einbinden damit dies..
Install and configure ps4-waker w/ REST wrapper on a PC / Raspberry Pi; Make sure that a static IP address is assigned to both the PC running ps4-waker and the PS4; Take the ps4-waker.groovy code and create a new handler in your SmartThings IDE 'My Device Handlers' (or install VIA GitHub integration) Make sure to Save / Publish this new device. Habe beide, und steuer auch beide mit der harmony. Eingeschaltet wird die PS4 mit ps4-waker. Bei der PS4 habe ich aber das Problem, dass bei Amazon Prime oder BluRays die Steuerung oft nicht funktioniert, da nutze ich dann den controller. Gespeichert Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020. MAINTAINER: archetype. hat jemand Erfahrung mit den beiden plugins, Installation usw lief soweit problemlos. ich kann die ps4 auch über sudo ps4-waker starten jedoch in Kombination mit cmdswitch erhalte ich einen Fehler den ich nicht nachvollzieh kann: Mar 11 13:40:3 I am attempting to write a device handler for a docker running ps4-waker-rest. Im using a template found elsewhere in the community to create the device but I am stuck. As of right now the switch I created will turn a ps4 on and off and show info in the logs but the smartthings device never shows status. If anyone could help I would appreciate it. Note I have no experience with groovy, so most.
↳ Harmony mit IR/RF-Wandler ↳ Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc ↳ Showroom ↳ Marktplatz ↳ Harmony - vor dem Kauf ↳ Sonstiges ↳ Archiv ↳ Harmony mit Extender/Blaster ↳ Senderlogos ↳ Harmony 1100 ↳ Harmony 1000 ↳ Harmony 895 ↳ Harmony 885 ↳ Harmony 785 ↳ Harmony 555 ↳ Harmony 525 ↳ Harmony 6X Nach sudo ps4-waker kommt No credentials; Use the PS4 Second Screen App and try to connect to PS4-Waker Allerdings wird in der Second Screen App keine weitere Anzeige gemacht. Ich weiss nicht, ob mein PS4-Waker im falschen Verzeichnis (root) ist bzw. wo diese oft genannte ps4-wake.credentials.jso zu finden ist In der Dokumentation zu PS4-Waker steht ausdrücklich You cannot send the actual x, square, etc. buttons. Gibt es trotzdem eine möglichkeit in Apps wie z.B. Youtube die Play/Pause taste zu triggern? Benutze dafür Momentan die PS Taste, wäre aber schöner sollte jemand eine andere Möglichkeit kennen. Reply Quote 0. 1 Reply Last reply . Hermanito33 Starter last edited by @Jan Krenz @Jan. Homebridge adds HomeKit support to your non-HomeKit smart home devices
Um die Playstation 4 einzuschalten brauchst Du in dem Fall PS4-Waker. Zum Steuern der restlichen Geräte kannst Du durchaus IR benutzten hier würde z.B. ein Harmony Hub gehen, dann kannst Du den Skill von Harmony zum lauter, leiser stellen und umschalten nutzten. Damit die Playstation auch mit Alexa gleichzeitig eingeschaltet wird müsstest Du bei einem Harmony Hub die gestartete Aktion. Der Harmony Hub wird mit eurem WLAN verbunden und hat zusätzlich einen Infrarot-Mini-Sender im Lieferumfang, mit dessen Hilfe sich auch über eine Infrarot-Fernbedienung gesteuerte Geräte. Ich bin etwas ratlos wie es jetzt weiter geht. Ich dachte durch das Skript wird das Objekt in dem entsprechenden Ordner des Harmony Hub in iobroker angelegt. Das ist aber nicht der Fall. Daher die Frage: Wie mache ich weiter? Wie kann ich den ps4-waker in einer Szene ansprechen Harmony has a default activity to turn off all AV devices. When I'm done playing, I say Alexa, turn off AV or Alexa, turn off ps4 and it invokes the Hub's activity to turn.